WatchScore
Einfach Aktien finden mit der Aktien App
Über
Nachvollziehbare Aktien Empfehlungen
Entdecken Sie neue Aktien mit WatchScore
Übersichtlich und aktuell
Detailliert
Informativ
Levermann Strategie
Aktien Empfehlungen mit der bewährten Levermann Strategie: Anhand von 13 quantitativer Kriterien werden Aktien bewertet.
Systematisch
Einfach und nachvollziehbar
Score
Watchscore liefert eine täglich aktualisierte Highscore-Liste in der Sie die für Sie passenden Aktien finden können.
Watchlist
Speichern und beobachten Sie die für Sie interessanten Aktien in Ihrer Watchlist.
Benachrichtigung
Lassen Sie sich benachrichtigen sobald eine Aktie zur Kauf- oder Verkaufsempfehlung wird.
Verlauf
Der Score-Verlauf zeigt Ihnen den zeitlichen Verlauf des Gesamt-Scores oder der einzelnen Kriterien.
FAQ
Was ist Watchscore?
Watchscore ist die ultimative App für alle, die erfolgreich in Aktien investieren wollen. Die App basiert auf der Levermann-Strategie, einer bewährten Methode zur Auswahl und Empfehlung von Aktien mit überdurchschnittlicher Performance. Watchscore berechnet für Sie den Levermann-Score für jede Aktie und zeigt Ihnen an, ob die Aktie eine Kauf- oder Verkaufsempfehlung hat. Sie können auch Ihre eigene Watchlist erstellen und eine große Anzahl von Aktien aus verschiedenen Märkten verfolgen.
Was ist die Levermann Strategie?
Die Levermann Strategie wurde von Susan Levermann erfunden, einer deutschen Volkswirtin, Autorin und früheren Fondsmanagerin. Sie verwaltete 1,7 Milliarden Euro als Fondsmanagerin bei der DWS und wurde 2008 für den besten deutschen Aktienfonds über 1 und 3 Jahre ausgezeichnet. In ihrem 2011 veröffentlichten Buch „Der entspannte Weg zum Reichtum“ beschreibt sie einfach und detailliert ihr persönliches Erfolgsrezept für die Aktienauswahl.
Die Strategie basiert auf der Annahme, dass der Markt nicht immer effizient ist und dass es möglich ist, unterbewertete oder überbewertete Aktien zu identifizieren. Die Strategie nutzt 13 Kriterien, die verschiedene Aspekte der Rentabilität, des Potenzials, der Attraktivität und des Trends einer Aktie messen. Für jedes Kriterium wird einer der folgenden Werte vergeben: +1 Punkt für ein positives Signal, 0 Punkte für ein neutrales Signal oder -1 Punkt für ein negatives Signal.
Die Summe der Punkte ergibt den Levermann Score für eine Aktie. Je höher der Score, desto attraktiver ist die Aktie nach dieser Strategie.
Welchen Vorteil bietet Watchscore?
Mit Watchscore ist es sehr einfach, gute Aktien zu finden. Sie müssen sich nicht mehr durch unzählige Finanzberichte wühlen oder komplizierte Analysen durchführen. Lassen Sie einfach Watchscore die Arbeit für Sie erledigen und profitieren Sie von der Levermann Strategie und deren Aktien Empfehlungen.
Wie oft wird der Score aktualisiert?
Die App aktualisiert den Score regelmäßig und sendet Ihnen Push-Benachrichtigungen für jede Aktie in Ihrer Watchlist, wenn sich der Score ändert. So können Sie immer die aktuellsten Informationen über die Aktien erhalten und rechtzeitig reagieren.
Wieviel Aktien bietet WatchScore?
WatchScore bewertet über 5300 Aktien, aus 24 Ländern und 11 Branchen. Es sind beispielsweise alle Aktien aus den deutschen Indizes DAX, MDAX, SDAX, den US-Indizes Nasdaq 100 und DowJones und vielen mehr enthalten.
Wieviel kostet Watchscore?
Die Nutzung der App ist momentan komplett kostenlos.
Woher bezieht WatchScore seine Daten?
Die Rohdaten stammen ausschließlich vom Finanzdaten Dienstleister eodhd.com. Die gewonnenen Daten werden auf unserem Server analysiert und von WatchScore angezeigt.